Aus Tradition mach Innovation - Weben mit Schützen.

In den 40er Jahren industrialisierte unser Gründer Gerhard Topp die Schrägbandproduktion. Er entwickelte das heute noch gebräuchliche Verfahren, um Webschläuche zu elastischen Schräggeweben zu konvertieren. Seitdem sind Schlauchgewebe aus der Schrägbandherstellung nicht mehr wegzudenken. Hergestellt werden sie ausschließlich mit traditionellen Schützenwebstühlen.

Nachdem die Weberei zwischenzeitlich geschlossen war, ist diese seit 2011 wieder ein fester Bestandteil der Produktion. Dort werden jetzt verschiedene Flach- und Schlauchgewebe hergestellt, vorrangig für die eigene Weiterverarbeitung.

Unsere Weberei

Wir weben aus Filament- und Stapelfasern nahtlose Rundschläuche und technische Spezialgewebe. 50 Breitwaren-Webstühle mit Schützentechnik verarbeiten in getrennten Bereichen Naturfasern (z. B. Baumwolle, Leinen, Hanf) und Kunstfasern (z. B. Polyamid, Polyester, Meta-Aramide und PPS).

Das Portfolio beinhaltet technische Gewebe in 3 mm bis 2,4 m Breite und endlose Rundschläuche in 500 mm bis 2,0 m Breite.

Weitere Kompetenzen

Stricken & Wirken
Bandkonfektion
Schneiden
Bauteile
Beschichten
KONTAKT