Schneiden und Lohnschneiden.

Das Schneiden von textiler Breitware in schmale Bänder ist unser Tagesgeschäft. Beim vorbereitenden Umwickeln kann die Breitware auf andere Längen und Hülsen konvertiert werden. Als Schneideverfahren kommen Stechschnitt sowie Kalt- und Heißschneiden im Umrollverfahren zum Einsatz. Das Schnittband kann je nach Material und Verfahren bis zu 4 mm schmal geschnitten werden.

Heiß- und Kaltschneiden im Umroll­verfahren

Beim Umrollverfahren wird die Breitware abgerollt, durch eine Vielzahl an Messern geschnitten und anschließend als einzelne Bänder wieder aufgerollt. Bei Grundware aus Kunststoffen können heiße Messer oder Ultraschallmesser verwendet werden. Durch die Hitze können die Schnittkanten versiegelt und ein Ausfransen verhindert werden.

Stechschnitt

Beim Stechschnitt schneidet ein großes rotierendes Messer eine rotierende Breitware in viele kleine Scheiben. Der Vorteil gegenüber dem Umrollverfahren liegt in einer deutlich kürzeren Rüstzeit. Viele unserer Schräggewebe neigen nicht zum ausfransen und können so effizient mit dem Stechschnitt geschnitten werden.

Weitere Kompetenzen

Weben
Stricken & Wirken
Bandkonfektion
Bauteile
Beschichten
KONTAKT