- Abdichtband
- Airbagnahtband
- Bedruckte Textilbänder
- Bügelband Mieder
- Einfassband
- Filtergewebe-Schlauch
- Hosenbund
- Keder- und Kordelbänder
- Nahtfügeband – Topp Speedfix
- Reflexband
- Rüschenband
- Schlauchgewebe
- Schnittband
- Schrägband
- Schwerentflammbare Bänder
- Seam Reinforcement
- Selbstklebende Bänder
- Selbstleuchtende Bänder
- Stanzbänder
- Tunnelband
-
Seam Reinforcement
-
Die Topp Textil GmbH produziert verschiedene Bänder und textile Lösungen für ein breites Spektrum von Anwendungen. Dazu gehört auch die Produktion von Nahtverstärkungsbändern, genannt Topp®Seam. Diese Bänder werden eingesetzt, um Prozessstabilität und ein gleichmäßiges Nahtbild bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten zu gewährleisten. Darüber hinaus sorgen die Bänder für eine erhöhte Nahtstabilität und damit für eine längere Haltbarkeit der Naht und verhindern ein Durchscheinen der unteren Abdeckung.
Die Anwendungsbereiche sind nach den drei Hauptgeschäftsfeldern von Topp Textil gegliedert. Nähte an Taschen und Koffern werden durch häufigen Gebrauch und das Gewicht stark beansprucht. In der Bekleidungsindustrie werden die Nahtverstärkungsbänder als Taschenbänder, auch Sicherheitsbänder oder Perlonbänder genannt, eingesetzt. Im Bereich der Heimtextilien werden die Bänder zum Beispiel in Sitzmöbel eingearbeitet. Auch in der Automobilindustrie erfüllt Topp®Seam seinen Zweck und wird z.B. als so genanntes Verstärkungsband in Autositzen und Innenräumen eingesetzt.
Je nach Einsatzgebiet werden die Textilbänder aus Natur- oder Synthetikfasern in sehr robusten und festen oder sehr feinen, leichten Textilien hergestellt, um ein Ausleiern der Naht oder ein Durchdrücken des Bandes zu verhindern. Als textile Basis für die Nahtverstärkung dienen Gewebe, Vliesstoffe oder Gewirke. Dies hängt von den Anforderungen des Kunden und den Einsatzgebieten der Nahtverstärkungsbänder ab. Für die Herstellung von Nahtverstärkungsbändern werden auch Bias-Gewebe oder Bias-Bänder verwendet. Die Bänder werden von Topp mit unterschiedlichen Elastizitäten hergestellt. Damit das Topp®Nahtband nicht durch die Naht sichtbar ist und die Naht auch bei hohen Zugbelastungen über die Naht hinweg abgedeckt wird, können die Nahtverstärkungsbänder oder Sicherheitsbänder in den gewünschten Farben gewählt werden. Hierzu verfügt Topp Textil über ein umfangreiches Sortiment mit entsprechenden Farbkarten, die vor Ort in den Produktionsstätten gelagert werden.
Darüber hinaus ist es möglich, die Nahtverstärkungsbänder flammhemmend oder heißlichtbeständig auszurüsten. Dies ist besonders für den Automobil- und Luftfahrtbereich von Vorteil. Eine weitere Besonderheit der Nahtabdichtungsbänder ist, dass Topp sie auf Wunsch mit verschiedenen Thermoplasten beschichtet und das Band somit zusätzlich die Funktionen eines Dichtungsbandes (Topp Seal) erfüllt.