Landtagsfraktion der Freien Wähler zu Besuch

Vier Abgeordnete und ein Fachreferent haben sich über unsere Nachhaltigkeitsstrategie und Textilhanf informiert.

Gestern durften wir die Landtagsfraktion der Freien Wähler bei uns begrüßen. Im Fokus des Austauschs standen unsere Nachhaltigkeitsstrategie und die vielfältigen Möglichkeiten von Textilhanf. Mit dabei waren die Landtagsabgeordneten Ulrike Müller, Werner Schießl, Johann Groß, Marina Jakob sowie Roman Althaus, Fachreferent für Landwirtschaft.

Drei der Abgeordneten kommen selbst aus der Landwirtschaft und waren besonders von den ökologischen und werkstofflichen Potenzialen des Nutzhanfs angetan. Uns allen lag aber auch am Herzen, dass sich der Nutzhanfanbau auch für Landwirte wirtschaftlich lohnen muss. 

Gemeinsam stellten wir fest, dass das Potenzial von Nutzhanf stärker in den Fokus von Industrie, Landwirtschaft und Wissenschaft rücken sollte. Hier kann die Politik eine entscheidende Rolle spielen – durch gezielte Vernetzung der Akteure und wertvolle Anschubarbeit, um eine der nachhaltigsten Nutzpflanzen wieder zu industrialisieren! Wir freuen uns daher immer, wenn sich die Politik für Nutzhanf interessiert und ihren Horizont diesbezüglich erweitert!
 

KONTAKT